Am 06. November 2019 lud die European Solvents Industry Group (ESIG), eine Sektorgruppe des European Chemical Industry Council (Cefic), die es sich zum Ziel gesetzt, herausragende Leistungen und Innovationen bei der Verwendung von Lösungsmitteln zu würdigen, zur feierlichen Verleihung des ESIG Solvents Award nach Brüssel.

Packwise im Dialog mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze beim Industrie-Club Ressourceneffizienz
Am 22. Oktober fand die diesjährige, nun schon 8., Sitzung des Industrie-Club Ressourceneffizienz im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit in Berlin statt.

Ziel der Neuauflage des Solvents Award in diesem Jahr ist es, innovative und verantwortungsbewusste Best Practice-Initiativen zu fördern. Mit seiner nachhaltigen und zukunftsorientierten Lösung war Packwise unter den fünf Finalisten und wurde heute zum Gewinner ernannt.

Unhide the Champions ist eine Initiative des Bundesministerium für Wirtschaft und stellt eine Plattform zur Anbahnung von Kooperationen zwischen jungen Technologieunternehmen aus ganz Europa und dem deutschen Mittelstand dar.

Gemeinsam mit Frau Dr. Angelika Tietz des SMUL und Herrn Maximilian Deharde der Firma Lausitzer Früchteverarbeitung GmbH hat Packwise Geschäftsführerin Gesche Weger am 21. August 2019 in Radebeul die Idee von Packwise zur Schaffung intelligenter Industrieverpackungskreisläufe für IBC auf dem Podium vorstellen dürfen.

Unter der Überschrift „Mit dem Smart Cap bringt Packwise IBCs ins Internet of things“ zeigt das Packaging Journal, das führende Fachmagazin der Verpackungsbranche, was sich hinter der Idee der innovativen Packwise Smart Cap verbirgt und wie dadurch die Supply Chain optimiert und somit zu einem ressourcenschonenden und effizienten IBC-Kreislauf beigetragen werden kann.

Mit der Millioneninvestition bereitet die Packwise GmbH die europaweite Markteinführung von Packwise Smart Cap Anfang 2020 vor. Damit bietet Packwise eine praktikable Industrielösung in Serienproduktion für das smarte Container Tracking und Management von Flüssiggütern zwischen Chemie- und Lebensmittelunternehmen.

Am 1. Juli 2019 hat Packwise den Sächsischen Umweltpreis 2019 in der Kategorie „Umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen“ erhalten. Gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) und dem Staatsminister Thomas Schmidt wollen wir unsere Idee intelligenter Verpackungskreisläufe für Industrieverpackungen zum Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen weiter befördern.

Die Packwise GmbH ist unter den fünf Finalisten des ESIG Solvents Awards 2019. Der Preis wird von der European Solvents Industry Group (ESIG) und vom Verband der Europäischen chemischen Industrie / European Chemical Industry Council (CEFIC) verliehen.

In der Radiosendung „Dienstags direkt“ des MDR Radio Sachsen mit Sina Peschke hat Felix Weger, Mitgründer der Packwise GmbH, mit den Gästen Rolf Buschmann vom BUND, Roh Pin Lee der TU Freiberg und Berit Heller vom Unverpackt-Laden „Lose“ zum Thema Kunststoffe aus Sicht der Industrie mitdiskutiert.

Die Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration und Abgeordnete des Sächsischen Landtages Petra Köpping überreichte am 24. April 2019 Geschäftsführerin und Gründerin von Packwise Gesche Weger eine Wettbewerbsurkunde des Sächsischen Gründerinnenpreises.

Packwise hält am 14. Mai 2019 eine Session zum Thema „Starting Up in der B2B Nische – die Chemie macht’s“.
Gesche Weger berichtet in den StartupValley News wie es zur Idee für Packwise kam. Gemeinsam mit René Bernhardt und ihrem Ehemann Felix hat sie 2017 die Packwise GmbH mit Sitz in Dresden gegründet.

Lars von Schweppenburg aus dem Packwise Team hat auf dem Hot Seat von Chemie-Cluster Bayern gesessen: Drei Fragen an eine Person aus unserem Umfeld.

In einem Ausstellungsprojekt des Lehrstuhls für Industrial Design der Technischen Universität München, in Kooperation mit der Hans Sauer Stiftung und der Neuen Sammlung – The Design Museum wird im März 2019 auch ein Videobeitrag über das Geschäftsmodell von Packwise vorgestellt. www.facebook.com/PackwiseGmbH
